Neuigkeiten auf dem Immobilienmarkt Leipzig
Leipziger Wohnungsmarkt
Der Leipziger Wohnungsmarkt war in den vergangenen drei Jahrzehnten durch drastische Wechsel zwischen Schrumpfung und Wachstum wie keine andere Stadt in Deutschland gekennzeichnet. Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Wohnungsmarktakteure mussten mehrfach Strategien und Ziele anpassen.
Leipzig wächst…
…und damit die Nachfrage nach Mietwohnungen. Leipzig ist eine ständig wachsende Stadt. Seit der Jahrtausendwende wird die Bevölkerungsentwicklung von Wanderungsgewinnen bestimmt. Aktuell wohnen ca. 605.000 Einwohner in Leipzig und bis 2030 könnten es 722.000 Einwohner werden. Während die Hauptherkunftsgebiete der Zuwanderungen früher aus den mitteldeutschen Bundesländern und den ländlichen Gebieten stammten, kommen die meisten Zugezogenen heute aus anderen deutschen Großstädten und dem Ausland. Ein weiterer Faktor welcher die Stadt mit junger Dynamik in Form von zahlreichen Studenten versorgt ist die große angesehene Universität-Leipzig. 2015 war vor allem durch die zahlreichen Flüchtlingsbewegungen gekennzeichnet und so wurden 4.230 asylsuchende Personen in Leipzig aufgenommen. Und auch für die kommenden Jahre sieht das „Amt für Statistik und Wahlen der Stadt Leipzig“ rosige Zeiten: die Geburtenrate in Leipzig ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen und in dem Jahr 2014 gab es mehr Geburten als Todesfälle. Das ist tatsächlich eine kleine demographische Sensation...
Chemnitz, „die Stadt der Moderne“ – dieser prägnante Slogan beeinflusst die mit knapp 250.000 Einwohnern drittgrößte Gemeinde des Freistaats Sachsen nachhaltig hinsichtlich Wissenschaft und Kultur. Auch die Allgemeinwirtschaft profitiert: Die Wirtschaftskraft ist vielversprechend, es gibt einen breit aufgestellten Mittelstand und einen enormen Zuzug junger Menschen anhand eines großen Einzugsgebietes. Eine niedrige Rekord-Arbeitslosenquote, hohe Gewerbesteuereinnahmen und die exzellente Anbindung an Leipzig runden den Gesamteindruck ab.
Laut Statistik.Leipzig (offizielle Website) wohnen zum 30.09.2018 nun fast 600.000 Menschen in der Messe- und Bachstadt Leipzig. Der Einwohnerzuwachs schreitet weiterhin voran. Besonders junge Menschen und Familien zieht es an die Pleiße. Gute Arbeitgeber, immer mehr Schulen und Kindergärten sowie Flair und Kultur tragen maßgeblich dazu bei. Gerade heute wurde bekannt gegeben, dass am BMW Werk Leipzig (im Norden der Stadt) 500 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Ein weiterer großer Logistikpark soll nahe der Autobahn A14 entstehen. Hier ist noch viel Platz für weitere Investitionen dieser Art. Leipzig und seine Menschen freuen sich über weitere gut bezahlte und sichere Arbeitsplätze am Standort und in der gesamt Region. Außerdem erweitern BMW und Porsche die Produktion für das Jahr 2019! Wir freuen uns für die Stadt und die Menschen, die hier leben.
2000: 493.208 Einwohner
2010: 522.883 Einwohner
2015: 552.068 Einwohner
2016: 573.420 Einwohner
2017: 590.337 Einwohner
2018: 598.141 Einwohner
2032: 722.000 Einwohner
(Aktuelle Statistik & Prognose 2018)
Blog - unser Immobilienblog zeigt Ihnen die tollen und einzigartigen Seiten von Leipzig. Außerdem stellt Ihnen unser Blog das Unternehmen Kulturdenkmal.de GmbH Leipzig genauer vor. Wir lieben die Stadt, wir lieben die Menschen und wir lieben Immobilien. Aus diesem Grund haben wir uns auf wunderschöne Neubauimmobilien für Familien und denkmalgeschützte Immobilien für Kapitalanleger spezialisiert. Gerade Denkmalimmobilien in Leipzig bieten Ihnen als Eigennutzer und Kapitalanleger die interessante Denkmal-AfA mit der Sie Steuern sparen können. Im Neubaubereich bieten wir vor allem Familien ein neues Zuhause und Kapitalanlegern eine sichere Anlage in Wohneigentum. Der Leipziger Immobilienmarkt ist so spannend, werden auch Sie ein Teil davon. In diesem Immobilien-Blog sehen Sie ua. fertiggestellte Immobilien in Leipzig, Aktivitäten unseres Unternehmens, Zahlen sowie Fakten und Statistiken zur Entwicklung der Stadt Leipzig als auch informative Pressetexte. Wir freuen uns, dass Sie unseren Blog aus Leipzig gefunden haben. Zögern Sie nicht und fragen Sie uns zu jeder Zeit nach weiteren Informationen zum Standort. Wir beraten Sie zum Thema Denkmalimmobilien und Neubauimmobilien in Leipzig als Fachmann mit langjähriger Erfahrung. Viel Spaß wünschen wir Ihnen nun mit unserem Blog - Immobilienblog - Leipzig - Lassen Sie sich ruhig Zeit.