
Leipzig ist die Stadt der Stunde. Keine andere deutsche Metropole wächst derzeit so rasant, was Wirtschaft und Bevölkerung betrifft. Diese Entwicklung spiegelt sich nicht nur in Statistiken wider, sondern auch im Straßenbild und in der Atmosphäre. Es herrscht ein neuer Geist in Leipzig, er ist geprägt von Aufbruch, Veränderung und dem Blick nach vorn.
Mit unserem Projekt möchten wir Sie zu einer exklusiven Zeitreise einladen. Erkunden Sie mit uns ein beeindruckendes Kapitel Leipziger Stadtgeschichte, das zugleich Weltgeschichte geschrieben hat. Vor über einhundert Jahren erlebte auf dem Gelände der Deutsche Fußball-Bund seine Geburtsstunde. Davon erzählt heute nur noch eine Plakette an dem denkmalgeschützten Wohngebäude auf dem unmittelbar angrenzenden Areal. Wir wollen diese Zeit aufleben lassen und die Aufbruchstimmung von damals in die Gegenwart transportieren.
Die DFB Gründungsstätte - Erleben Sie mit uns, wie an einem Ort von fast vergessener historischer Bedeutung etwas Neues und Einzigartiges entsteht. Reisen Sie mit uns in die Vergangenheit, leben Sie mit uns in der Moderne.
Sie möchten Besichtigen? Rufen Sie uns an:
0341 - 219 575 29
Geschichte des deutschen Fußballs
Im Rahmen der Gründungsversammlung vom 28. Januar 1900 traten dem neu ins Leben gerufenen Deutschen Fußball-Verband 60 Vereine bei, sieben davon unter Vorbehalt. Erster Titelträger wurde der VFB Leipzig. Der DFB trat 1904 der FIFA bei und richtete 1908 sein erstes Länderspiel aus. Seit 1954 gehört er der UEFA an. Als Dachverband von 26 Fußballverbänden mit mehr als 25.000 Vereinen und knapp sieben Millionen Mitgliedern ist der DFB heute der größte nationale Sportverband der Welt.
„Werden Sie selbst Teil der erfolgreichen Fußball-Geschichte unseres Landes!“
Der Stadtteil Zentrum-Ost
Buchstadt Leipzig - Zentrum-Ost. Das Graphische Viertel, geprägt von der jahrhundertealten Bedeutung des Buchdrucks in Leipzig. Durch die enorme Zentrumsnähe ist es zu einem der Bestlagen in der Stadt herangewachsen und genießt ein hohes Ansehen. Alte Buchbindereien, Druckereien und Industriedenkmäler reihen sich hier mit stuckverzierten Jugenstilbauten zusammen und schaffen ein ganz eigenes Flair, inmitten der pulsierenden City. Uni, Fakultäten und Parks sind schnell zu erreichen, denn dies alles gibt es im Graphischen Viertel - Zentrum-Ost.
Lieber persönlich?
Ob Verkaufs- oder Steuerfragen - unsere Spezialisten haben stets ein offenes Ohr für Ihr Anliegen.
Sie erreichen uns unter:
0341 - 219 575 29